Was können wir für Sie tun
- Erstellung eines individuellen Behandlungskonzeptes
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Erkennen, Behandeln und Lindern vorhandener Symptome wie Schmerzen, Angst, Atemnot, Erbrechen, Fieber, Unruhe, Krampfanfälle, u.a.
0 24 52-91 90 30
Wenn Sie oder einer Ihrer Angehörigen eine unheilbare, fortschreitende Erkrankung haben und in ihrer letzten Lebensphase zu Hause versorgt werden möchten, können wir dabei unsere Unterstützung anbieten. Unsere Angebote und Hilfen richten sich immer individuell nach den Bedürfnissen des Betroffenen.
Durch das Zusammenspiel des gesamten Palliativ-Care Teams soll es dem Menschen ermöglicht werden, die letzte Phase ihres Lebens zu Hause zu verbringen und ihr Leben dort bis zuletzt leben zu können. Wichtig ist uns dabei die Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, der Sie i.d.R. schon lange betreut und Sie am besten kennt.
Wir, das bedeutet: Unser SAPV-Team, dem erfahrene Ärztinnen und Ärzte mit der Zusatzqualifikation "Palliativmedizin" sowie das Palliativpflegeteam der Caritas Heinsberg angehören, das aus Pflegekräften mit der Zusatzqualifikation "Palliative Care" besteht. Wichtig ist weiterhin die Kooperation mit den beiden ambulanten Hospizdiensten Camino und Regenbogen sowie Physiotherapeuten, Apotheken, Sanitätshäusern, den Palliativstationen der Region und sonstigen Krankenhauseinrichtungen und dem Hospiz Erkelenz.
Die SAPV ergänzt und unterstützt die bestehende Versorgung durch die Haus- und Fachärzte, sowie eventuell bereits versorgende Pflegedienste.
Für die Kostenübernahme ist eine Verordnung erforderlich, die vom Haus- oder Facharzt ausgestellt werden muss. Für die ersten Tage ist auch die Ausstellung durch Krankenhausärzte möglich, wobei für unseren Einsatz auch dann das Einverständnis des Hausarztes erforderlich ist.
Alle Krankenkassen übernehmen auf der Grundlage der gesetzlichen Regelungen zur SAPV nach Prüfung des Anpruchs die Finanzierung.
Schulstr. 17
41812 Erkelenz
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Palliativmedizin
Hausärztin im DMP Diabetes Typ 2
Teilnahme am DMP Asthma
Teilnahme am DMP COPD
Teilnahme am DMP KHK
Teilnahme am Hausarztvertrag Knappschaft
Teilnahme an der Palliativversorgung
hausärztlich tätig
Stiftsstr. 21
52525 Heinsberg
Facharzt für Urologie
Palliativmedizin
Teilnahme an der Palliativversorgung
fachärztlich tätig
Antoniusweg 4
41844 Wegberg
www.klauslaengler.de
Facharzt für Anästhesiologie
Akupunktur
Palliativmedizin
Spezielle Schmerztherapie
Sportmedizin
Teilnahme an der Palliativversorgung
fachärztlich tätig
Nordpromenade 3
41812 Erkelenz
Facharzt für Innere Medizin
Hämatologie und internistische Onkologie
Palliativmedizin
Westpromenade 90
52525 Heinsberg
Fachärztin für Innere Medizin
Palliativmedizin
Hausärztin im DMP Diabetes Typ 2
Teilnahme an der Palliativversorgung
hausärztlich tätig
Apfelstraße 57
52525 Heinsberg
>> weitere Infos zur Ambulanten Palliativpflege
Palliativpflege
Wundexperte
Pain Nurse
Pflegedienstleistung
Informationen zur Palliativ Medizin finden Sie unter www.dgpalliativmedizin.de
Hier gelangen Sie zum Entscheidungsbaum der palliativen Versorgung im Kreis Heinsberg